51
        
        
          50 | Spieltag – Gegner
        
        
          Spieltag – Gegner |
        
        
          Der SV Heimstetten ist ein Sportver-
        
        
          ein aus dem gleichnamigen Ortsteil der
        
        
          am östlichen Stadtrand von München
        
        
          gelegenen Gemeinde Kirchheim. Die
        
        
          Fußballmannschaft des Vereins spielt
        
        
          seit 2012 in der Regionalliga Bayern. Der
        
        
          Verein wurde 1967 gegründet und spiel-
        
        
          te bis Mitte der 1980er Jahre in der B-
        
        
          und A-Klasse. 1993 begann die Erfolgs-
        
        
          geschichte des SV Heimstetten mit dem
        
        
          Aufstieg in die Bezirksliga. Nach dem
        
        
          Aufstieg in die Bezirksoberliga 1998 und
        
        
          die Landesliga 2003 folgte schließlich der
        
        
          Aufstieg in die Fußball-Bayernliga im
        
        
          Jahr 2006. 2008 musste die Mannschaft
        
        
          wieder in die Landesliga absteigen. Nach
        
        
          Der TSV Buchbach ist ein Mehrspar-
        
        
          tenverein aus dem oberbayerischen
        
        
          Markt Buchbach. Neben einer Turnab-
        
        
          teilung und der überregional erfolgrei-
        
        
          chen Fußballabteilung werden in dem
        
        
          Verein auch die Sportarten Ski, Eis-
        
        
          stockschießen und Tennis angeboten.
        
        
          Zudem ist die Prinzengarde Bubaria
        
        
          dem Verein angeschlossen.
        
        
          Der Verein wurde im Jahr 1913 als
        
        
          Turnverein gegründet. Schüler, die in
        
        
          München Internate besuchten, brach-
        
        
          ten Ende der 1920er Jahre aus der
        
        
          Landeshauptstadt den Fußball auf das
        
        
          Dorf. Als erste Spielfelder dienten ein-
        
        
          zwei Spielzeiten wurde im Jahr 2010 der
        
        
          Wiederaufstieg in die Bayernliga erreicht.
        
        
          2011/2012 erreichte der SVH in der
        
        
          Bayernliga den 15. Tabellenplatz und
        
        
          qualifizierte sich dadurch für die Regio-
        
        
          nalliga-Relegation, in der man denWürz-
        
        
          burger FV im Hinspiel mit 1:0 bezwang
        
        
          und dank des Auswärtstores bei der 2:1
        
        
          Rückspielniederlage den Aufstieg in die
        
        
          Regionalliga Bayern schaffte. Bis ins Jahr
        
        
          2001 spielte der SV Heimstetten auf
        
        
          dem alten Sportgelände Gruber Straße.
        
        
          Heute trägt der Verein seine Heimspiele
        
        
          im 5.000 Zuschauer fassenden Sportpark
        
        
          Heimstetten aus. Der Sportpark Heims-
        
        
          tetten besteht aus Trainingsfeldern, ei-
        
        
          fache Wiesen und Freundschaftsspiele
        
        
          gegen die Mannschaften aus den Nach-
        
        
          barorten Velden, Taufkirchen, Dorfen
        
        
          und Ampfing bestimmten die Grün-
        
        
          dungsphase. Schließlich kam es am 11.
        
        
          Januar 1930 – trotz Widerstandes von
        
        
          Seiten der Turner – zur Gründung ei-
        
        
          ner Fußballabteilung im TV Buchbach.
        
        
          Der Verein blieb bis in die 1990er Jahre
        
        
          hinein unterklassig. Erst mit dem Ein-
        
        
          stieg eines finanzkräftigen Sponsors
        
        
          stellten sich erste Erfolge ein. Von
        
        
          1995 bis 2004 stieg der Verein von der
        
        
          untersten Spielklasse bis in die zweit-
        
        
          höchste bayerische Amateurliga empor.
        
        
          Zu Beginn dieses sportlichen Aufstiegs
        
        
          
            SV Heimstetten
          
        
        
          
            TSV Buchbach
          
        
        
          
            6.3.2015, 19.00 Uhr
          
        
        
          
            15.3.2015, 14.00 Uhr
          
        
        
          
            Heimspiel
          
        
        
          Flyeralarm Arena Würzburg
        
        
          Auswärtsspiel
        
        
          SMR-Arena Buchbach
        
        
          nem Kleinfeld, einer Kleinfeld-Arena
        
        
          (SoccaFive) und dem Stadion. Das Sta-
        
        
          dion ist etwas abgesenkt und verfügt auf
        
        
          einer Längsseite über eine 68 m lange,
        
        
          überdachte Tribüne mit 198 Schalensit-
        
        
          zen und 500 überdachten Stehplätzen.
        
        
          Die Gegengerade besteht aus Stehstufen
        
        
          und bietet 500 Zuschauern Platz. Zudem
        
        
          ist imNorden des Platzes ein Bereich für
        
        
          Gästefans errichtet worden, welcher mit
        
        
          einem hohen Zaun abgesichtert ist. Die-
        
        
          ser Block ist jedoch nur bei sehr großen
        
        
          Andrang geöffnet. Alle Plätze sind mit
        
        
          spielfähigem Flutlicht ausgestattet. Zu-
        
        
          dem ist eine elektronische Anzeigetafel
        
        
          im Stadion vorhanden.
        
        
          stand dabei ein Deutscher Rekord.
        
        
          Zwischen dem 19. August 1995 und
        
        
          dem 23. Mai 1998 blieb die Mannschaft
        
        
          in 75 Ligaspielen ungeschlagen. Dieser
        
        
          Rekord wurde erst 2006 vom TSV Stahl
        
        
          Riesa mit 78 Spielen ohne Niederlage
        
        
          überboten. Nach vier Saisonen in der
        
        
          Landesliga gelang 2008 der Aufstieg in
        
        
          die Bayernliga. Auch im darauffolgen-
        
        
          den Jahr 2009 konnte der Klassenerhalt
        
        
          in der Bayernliga bereits wenige Spiel-
        
        
          tage vor Saisonende gesichert werden.
        
        
          Im Jahr 2012 konnte man nach nur vier
        
        
          Jahren mit dem Aufstieg in die Regio-
        
        
          nalliga Bayern den bislang größten Er-
        
        
          folg der Vereinsgeschichte feiern.