38 | Spieltag
Der FC Augsburg ist mit über 12.200
Mitgliedern der größte Fußballverein
Bayerisch-Schwabens und zählt zu
den 20 mitgliedsstärksten Vereinen in
Deutschland. Der Verein ging 1969 aus
einer Zusammenlegung des BC Augs-
burg, der sich auf den am 8. August
1907 gegründeten Fußball-Klub Ale-
mania Augsburg als Ursprungsverein
bezog, mit der Vertragsspielerabteilung
des TSV Schwaben Augsburg, dessen
Ursprünge bis ins Jahr 1847 zurückrei-
chen, hervor.
Nachdem der FC Augsburg bereits zu
Beginn der 1970er Jahre mit dem frü-
heren Weltstar Helmut Haller in der
zweiten Klasse Fußball gespielt hatte,
stieg er zuletzt 2006 wieder in die 2.
Bundesliga auf. In der Saison 2010/11
schaffte der FC Augsburg erstmals
den Aufstieg in die Bundesliga und ist
seitdem einer von sechs Vereinen, die
noch nie aus der Bundesliga abgestie-
gen sind. In der Ewigen Bundesligata-
belle belegt der Verein den 38. von 52
Plätzen.
In der Saison 2011/12 gelang der
zweiten Mannschaft als Vizemeister
der Landesliga die Qualifikation für
die Relegationsspiele zur neugegrün-
deten Regionalliga Bayern, wo sie sich
FC Augsburg II
6.9..2014, 14.00 Uhr
Auswärtsspiel
SGL Arena Augsburg
zunächst gegen den Sportbund DJK
Rosenheim und anschließend gegen
den 1. FC Schweinfurt 05 durchsetzen
konnte. Damit gelang der Mannschaft
nicht nur der Aufstieg in die fortan
höchste bayerische Liga, sondern auch
gleichzeitig das Überspringen einer
Spielklasse (Aufstieg von der sechst-
klassigen Landesliga in die viertklassi-
ge Regionalliga). In der ersten Saison
gelang über den Umweg zweier Rele-
gationsspiele gegen den BC Aichach
der Klassenerhalt. Der FC Augsburg II
wird als U23-Mannschaft geführt.
Trainer: Dieter Märkle