15
liche Leistungsfähigkeit. Durch Spaß,
Ehrgeiz und „nicht verlieren wollen“
wird jeder an seine Leistungsgrenze ge-
hen. Wenn diese erreicht ist, wird ausge-
wechselt. Deshalb haben wir auch einen
relativ großen Kader.
Wo siehst Du die Stärken
Deiner Mannschaft?
In der Ausgeglichenheit und ein
paar Jungs, die durch ihre immer
noch vorhandene individuelle Klas-
se, Spiele entscheidend beeinflussen
können.
Kannst Du uns schon was zu Deiner
Strategie sagen?
Da muss man erst mal abwarten, in
welcher Verfassung die Bayern-Allstars
sind. Zunächst mal abwarten und dann
versuchen, Schwachstellen auszuma-
chen und diese mit den vorhandenen
Mitteln zu nutzen.
Wo siehst Du die Schwächen der
Bayern, wo können wir sie packen?
Das kann man im Vorfeld nicht sa-
gen. Es wird sich erst im Spielverlauf
zeigen, wie wir die Allstars ärgern
können. Rein fußballerisch werden
wir nicht mithalten können, aber wir
wollen uns natürlich auch nicht als
Laufkundschaft präsentieren und das
eine oder andere Tor erzielen. In der
Defensive wird vieles davon abhän-
gen, wie wir Gaudino, Kögl, Sternkopf,
Zickler und Co. in den Griff kriegen.
Der nötige Respekt ist vorhanden, aber
auch die Gewissheit, dass wir die eige-
nen Fähigkeiten nicht unter den Tep-
pich kehren müssen.
Was möchtest Du den Fans mittei-
len, auf was können sie sich an die-
sem Tag freuen?
Sicherlich können sich alle auf nicht
alltägliches freuen.Wann sieht man hier-
zulande schon mal deutsche Meister,
Europacupsieger, Europameister und
Weltmeister einer Sportart, dessen
Anziehungskraft ungebrochen ist und
durch den kürzlich errungen Weltmeis-
tertitel einen weiteren Schub erhalten
hat. In punkto Schnelligkeit und kör-
perliche Fitness hat das Alter zwar sei-
nen Tribut gezollt, aber die technischen
Fähigkeiten und der Spielwitz werden
so manches Schmankerl bieten.Nach
den formidablen Spielen in der Regio-
nalliga und dem Sensationsauftritt im
DFB-Pokal gegen Fortuna Düsseldorf
ein weiteres Highlight in dieser noch
jungen Fußballsaison.
Hinzu kommt, dass es im Gegen-
satz zu den vergangenen Wochen
keinen sportlichen Druck gibt, alle kön-
nen dem Geschehen entspannt und ge-
lassen begegnen. Die beste Vorausset-
zung für gute Unterhaltung.
Ich freue mich auf den Tag, auf Paul
Breitner, Klaus Augentaler, Maurizio
Gaudino und alle anderen.