KICKERS Magazin 07 - page 37

37
Gastspiel |
der Performance in Perfektion zu
präsentieren, trainieren wir dreimal
die Woche mindestens zwei Stun-
den, welches in der ca. viermonati-
gen Vorbereitungsphase durch ein
zusätzliches Wochenendtraining er-
gänzt wird. Die Trainingsinhalte sind
sehr vielfältig: Dehnübungen, Bo-
denturnen, Akrobatikelemente, Mus-
kelaufbau, Sprungtechniken, Tanz-
einlagen und Choreografien sind die
Grundpfeiler.
Alle Trainer haben eine offizielle
Übungsleiterausbildung und verschie-
dene Aufbaukurse für die Fachberei-
che Akrobatik und Bodenturnen. Jede
Altersklassen ist bei uns vertreten.
Um die Sicherheit während des
Trainings zu gewährleisten und die
Verletzungsgefahr zu minimieren ist
eine professionelle Ausrüstung not-
wendig. Wir trainieren grundsätzlich
auf einer großen Mattenfläche, um
die Einheiten so gelenkschonend
wie möglich zu gestalten. Weiter sind
für diverse Vorübungen im Boden-
turnen ein „Springfloor“, Kästen,
Weichbodenmatten, Minitramp und
vieles mehr unentbehrlich. Einiges
konnten wir in den letzten Jahren
selber anschaffen. Leider stehen
wir momentan vor dem Problem,
keine (gut) ausgestattete Sporthalle
mit Trainingszeiten für drei separate
Teams zu finden. Derzeit üben wir
im ehemaligen Mozartgymnasium -
doch wie lange uns diese Halle noch
zur Verfügung steht ist ungewiss.
Daher würden wir uns über jegliche
Unterstützung bei der Hallensuche
freuen.
Im Februar 2015 steht nun die
nächste Regionalmeisterschaft an.
Die Coaches haben die Vorbereitun-
gen und Routine-Planungsphasen
abgeschlossen. So können all unsere
Teams gezielt auf dieses Event hin
trainieren. Unser Ziel ist es, die Stadt
Würzburg sowie das Bundesland
Bayern angemessen zu vertreten.
Bei Interesse an unserem Verein und
den Trainingszeiten findet ihr Infos
unter
Unsere jüngsten Erfolge
Black Paws (Senior Cheer)
2014: 5. Platz Regionalmeisterschaft Süd
+ BAYRISCHER VIZEMEISTER
2013: 4. Platz Regionalmeisterschaft Süd
+ BAYRISCHER MEISTER
10. Platz Deutsche Meisterschaft
Snappy Paws und Shiny Paws (Jugend Cheer)
2014: 8. Platz Regionalmeisterschaft Süd
2013: 4. Platz u. 5. Platz Regionalmeisterschaft Süd
Cute Cubs und Crazy Cubs (Peewee Cheer)
2014: 5. Platz Regionalmeisterschaft Süd
2012: 1. Platz Regionalmeisterschaft Süd
und Bayrischer Meister
2011: 4. Platz Regionalmeisterschaft Süd,
4. Platz Deutsche Meisterschaft
2010: 1. Platz Regionalmeisterschaft Süd
11. Platz Deutsche Meisterschaft
Bananas (Coed-Groupstunt)
2014: 2. Platz Elite Beach Cup im Tropical Island
2013: 3. Platz Elite Beach Cup im Tropical Island,
6. Platz Regionalmeisterschaft Süd
2012: 1. Platz Elite Beach Cup im Tropical Island
Miriam und Helen (Individual)
2014: 11. u. 14. Platz Elite Beach Cup
im Tropical Island
Das Cheerleading 1x1
Cheer
Entweder Meisterschaftskategorie
(Tanz, Stunts, Pyramiden, Turnen)
oder Bezeichnung für Sprechgesang
Groupstunt
Meisterschaftskategorie
5 Personen, nur Stunts
Partnerstunt
Meisterschaftskategorie
Mann und Frau, nur Stunts
Individual
Meisterschaftskategorie
1 Person, Turnen, Tanz und Sprünge
Peewees
Alterskategorie bis 11 Jahre
Flyer
Person, die hochgehoben und
durch die Luft geworfen wird.
Coed
Bezeichnung für gemischte Teams
aus Männern und Frauen
1...,27,28,29,30,31,32,33,34,35,36 38,39,40,41,42,43,44,45,46,47,...100
Powered by FlippingBook