30 | Interview
München feiert ja auf demRathaus-
balkon!
Leider hat das Würzburger Rathaus
keinen Balkon – aber wir werden sicher
den richtigen Ort finden. Die Residenz
wäre ja reizvoll…
Werden Sie beim Aufstieg der Ki-
ckers im Trikot zur Stadtratssitzung
gehen?
Schöne Vorstellung…
Haben Sie selbst mal Fußball ge-
spielt? Wenn ja in welchem Verein
und in welcher Position?
Gespielt habe ich regelmäßig als Hob-
bykicker nach der Arbeit unter anderem
auch mit der Berufsfeuerwehr in Frank-
furt, sonst jedoch weniger.
Kann man Ihre Stärken und Schwä-
chen im Fußballspiel auch auf Ihre
Eigenschaften als Politiker über-
tragen?
Nein, ich hoffe nicht. Beides ist aber
ein Mannschaftssport. Im Fußball
wie auch der Politik braucht man die
passende, miteinander harmonierende
Mannschaft, um erfolgreich sein zu
können.
Was war Ihr ganz besonderes Fuß-
ball-Erlebnis?
Das Torwandschießen mit Landrat
Nuß.
Für welchen Verein schlägt Ihr
Herz, neben den Würzburger
Kickers?
Bayern München und aus historischen
Gründen für die Eintracht.
Was glauben Sie auf, welchem Ta-
bellenplatz die Würzburger Kickers
am Ende der Saison stehen?
Wenn die Kickers ihre bisherige Leis-
tungen halten können, werden sie mit
Sicherheit ganz vorne mitspielen –
ich kann mir vorstellen, dass sie es unter
die ersten fünf Mannschaften schaffen.
Wo stehen die Würzburger Kickers
in fünf Jahren?
In fünf Jahren sind die Kickers in der
3. Liga fest etabliert.
Vielen Dank für das Interview!