KICKERS Magazin 13 - page 46-47

47
46 | Testspiele – Gegner
Testspiele – Gegner |
Auswärts
|
27.06.
|
17.00 Uhr
|
Richelbach
Auswärts
|
04.07.
|
17.00 Uhr
|
Eiterfeld
Auswärts
|
04.07.
|
15.00 Uhr
|
Eiterfeld
Heimspiel
|
28.06.
|
17.30 Uhr
|
Randersacker
Heimspiel
|
08.07.
|
Uhrzeit und Ort noch offen
Auswärts
|
01.07.
|
18.00 Uhr
|
Markelsheim
Fc Ingolstadt 04 U23
Unsere Gegner (Testspiele)
FC Rot-Weiss Essen
SC Borussia 04 Fulda
Unsere Gegner (Testspiele)
Eintracht Braunschweig
VfR Wormatia 08 Worms
Sv Sandhausen
Gegründet wurde der SC am 4. Juli 1904
und hat die Vereinsfarben rot-schwarz.
Die größten Erfolge feierte die Mann-
schaft in den 1930er und 1940er Jahren,
als sie mehrmals in die Westdeutsche
und Deutsche Meisterschaftsrunde vor-
drang. In der jüngeren Vergangenheit
spielte die Borussia in den regionalen
Spielklassen Hessens, bevor sie 2015
Mit der Gründung 1895 ist der BTSV
einer der traditionsreichsten Fußballver-
eine Deutschlands und war insgesamt
21 Jahre in der Bundesliga vertreten,
zuletzt in der Saison 2013/14. Durch
die langjährige Geschichte des Vereins,
können die Blau-Gelben einige große
Erfolge wie die Deutsche Meisterschaft
1967, zwei Norddeutsche Meisterschaf-
ten sowie das Erreichen des Halbfinales
im DFB-Pokal, des Viertelfinales im
Der SV Sandhausen ist ein, aus der kur-
pfälzischen Gemeinde Sandhausen bei
Heidelberg stammender, Traditions-
verein. Mit 14.500 Einwohnern ist man
gleichzeitig auch der kleinste Profifuß-
ballstandort. Gegründet wurde der SV
Sandhausen im Jahre 1916. Seine größ-
ten Erfolge feierte der Verein mit den
Aufstiegen in die Regionalliga (2007),
die 3. Liga (2008) und die 2.Fußball-
Rot-Weiss Essen wurde am 1. Februar
1907 als SV Vogelheim gegründet und er-
hielt 1923 seinen jetzigen Namen. In den
1950er Jahren waren die goldenen Jahre
des Vereins, mit dem Gewinn des DFB
Pokals 1953 gegen Alemannia Aachen
und der bisher einzigen deutschen Meis-
terschaft am 26. Juni 1955 durch einen 4:3
Sieg über den 1.FC Kaiserslautern. Somit
war man in der darauffolgenden Saison im
Der FC Ingolstadt 04 entstand am 1. Juli
2004 durch die Ausgliederung der Fußball-
abteilungen der Vereine MTV Ingolstadt
und ESC Ingolstadt. Nach einem 2:1-Sieg
gegen RB Leipzig am 33. Spieltag spielen
die Schanzer in der kommenden Saison
erstmalig in der 1. Bundesliga und sind
damit der 54. Bundesligist der Geschichte.
Der FC Ingolstadt II wird als U23-Mann-
bundesliga (2012). Dort belegte der
SVS in der abgelaufenen Saison, unter
Trainer Alois Schwartz, den 12. Tabel-
lenplatz. Trotz drei abgezogener Punk-
te, wegen Verstößen gegen die Lizen-
zierungsordnung seitens der DFL am
32. Spieltag. Bei Heimspielen haben im
umgebauten Hardtwaldstadion 15.300
Zuschauer Platz.
Europapokal der Landesmeister vertreten.
Aktuell spielt RWE in der viertklassigen
Regionalliga West, und schloss diese trotz
Herbstmeisterschaft als Tabellenfünfter
ab. Die Rot-Weissen gehen mit dem neu-
en Chef-Trainer Jan Siewert in die Saison
2015/16 und tragen ihre Heimspiele im
Stadion Essen aus(Kapazität: 20.650), das
anstelle des baufälligen, altehrwürdigen
Georg-Melches-Stadion, errichtet wurde.
schaft geführt und spielt, seit der Vize-
meisterschaft in der Bayernliga 2010/11,
zunächst in der Regionalliga Süd und seit
der Umstrukturierung in der Regionalliga
Bayern. Unter dem ehemaligen FCI-Profi
und jetzigen Trainer Stefan Leitl wurde
die U23 in der abgelaufenen Saison 5.. Die
Heimspiele der Zweitvertretung finden im
ESV Stadion im Süden Ingolstadts statt.
Gegründet am 23. Mai 1908 spielte man
bis 1963 überwiegend erstklassig und ge-
hörte 1974 zu den Gründungsmitgliedern
der 2. Bundesliga. Es wurden Erfolge wie
mehrere Hessenmeisterschaften, Teilnah-
men an der Endrunde um die Deutsche
Meisterschaft sowie auch das Vordringen
ins Halbfinale des DFB-Pokals verzeich-
net. In der jüngsten Vergangenheit konn-
vier Spieltage vor Saisonende vorzeitig
die Meisterschaft feierte und somit in die
fünftklassige Hessenliga zurückkehrte.
Trainer und Vater des Erfolgs ist der Ex-
Eintracht-Frankfurt-Profi Oliver Bun-
zenthal. Austragungsort der Heimspiel
der Borussia Fulda ist das Stadion der
Stadt Fulda, der Sportpark Johannisau
mit einer Kapazität von 18.000.
Europapokal der Landesmeister und des
Achtelfinales im UEFA-Cup vorweisen.
Aktuell spielen die Braunschweiger in
der 2. Bundesliga und konnten die letzte
Saison als Tabellensechster abschließen.
Schon seit 2008 fungiert Torsten Lie-
berknecht als Cheftrainer bei den Blau-
Gelben. Heimatstadion des Zweitligis-
ten ist das 23.325 Zuschauer fassende
Eintracht-Stadion.
ten sich die Nibelungenstädter zunächst
in der dreigleisigen Regionalliga und dann
in der neuen Regionalliga Südwest etablie-
ren. Der seit März 2014 verantwortliche
Trainer Sascha Ellers konnte in der letz-
ten Saison mit seiner Mannschaft einen
starken 5. Platz erreichen. Gespielt wird
in der EWR-Arena in Worms, die 5.624
Zuschauern Platz bietet.
1...,26-27,28-29,30-31,32-33,34-35,36-37,38-39,40-41,42-43,44-45 48-49,50-51,52-53,54-55,56-57,58-59,60-61,62-63,64-65,66-67,...92
Powered by FlippingBook