13
Team hinter dem Team |
Ich freue mich sehr für das Team, dass
sich die harte Arbeit der letzten Monate
gelohnt hat und sie gegen Fortuna Düs-
seldorf siegreich waren. Ich bin wie wir
alle glücklich über das Erreichen der
zweiten Hauptrunde, sehe das Ganze
aber auch realistisch. Es kommt mit
Braunschweig eine Mannschaft, die zu-
letzt in der Liga durch zwei Niederlagen
in Folge gegen Bochum und Kaiserslau-
tern etwas ins Mittelfeld abgerutscht ist.
Ich persönlich sehe sie aber am Ende
der Spielzeit wieder im oberen Drittel
der Tabelle stehen. Braunschweig wird
dieses Spiel definitiv nicht auf die leich-
te Schulter nehmen. Durch unsere po-
sitive Entwicklung in der Liga und das
Spiel gegen Düsseldorf sind sie auf je-
den Fall gewarnt. Sie sind klarer Favorit,
aber der Pokal hat seine eigenen Geset-
ze und ich denke unser Coach und das
Team werden alles daran setzen, um für
eine erneute Überraschung am Dallen-
berg zu sorgen.
In Würzburg ist ja inzwischen eine
richtige Fußball-Begeisterung spür-
bar. Wo siehst Du auch außerhalb
der Stadt noch Aktivierungs-Poten-
zial für den Verein?
Auch die umliegenden regionalen
Sportmedien sind nach den erzielten
Erfolgen immer mehr auf unser Pro-
jekt aufmerksam geworden. Was mich
persönlich auch sehr gefreut hat ist,
dass man sehr guten Besuch aus den
umliegenden Regionen vermelden
konnte. Sehr viele bekannte Gesichter
aus der Main-Tauber-Region und dem
Odenwald waren bei den Heimspielen
zu sehen. In Würzburg selbst ist die
Begeisterung um das Projekt und den
aktuellen sportlichen Erfolg Thema
Nummer 1, aber wir benötigen die kom-
plette Region hinter uns und sind froh
um jeden begeisterten Zuschauer, der
den Weg zu uns in die flyeralarm Arena
findet. Es ist ja auch Ziel eines solchen
Projektes, die Leute wieder für den
Fußball vor Ort zu begeistern und – das
kann ich mit gutem Gewissen sagen –
ist allen Verantwortlichen gelungen.
Darauf müssen und werden wir weiter
aufbauen.
Wie empfindest Du die Zusammen-
arbeit mit den anderen Verantwortli-
chen im Verein?
Ich habe mich in kurzer Zeit sehr gut
eingelebt und kann bisher nur Positives
berichten, denn es ist eine sehr enga-
gierte Truppe, die hier in unserer neuen
Geschäftsstelle am Dallenberg arbeitet.
Bemerkenswert sind auch die vielen
ehrenamtlichen Helfer, die täglich wirk-
lich sehr viel private Zeit in das Projekt
stecken. Viel Freude macht mir auch
die kooperative und freundschaftliche
Zusammenarbeit mit Bernd, Thors-
ten Fischer, Michael Schlagbauer und
dem kompletten Vorstandsteam. Es ist
wirklich enorm, was hier jeder Tag für
Tag leistet, um diesem Projekt weiteres
Profil zu verpassen. Natürlich ist noch
nicht alles perfekt, aber was in dieser
Zeit auf die Beine gestellt wurde, ist
wirklich beachtlich.
Was wünscht Du derMannschaft und
dem Verein für die weitere Saison?
Dem Trainer: Durchhaltevermögen, bis
zum Ende oben dabei zu sein. Und na-
türlich Gesundheit!
Der Mannschaft: Keine Verletzungen
und dass WIR am Ende des Jahres ganz
weit vorne in der Tabelle stehen.
Dem Verein: Ein weiterhin nachhaltiger
Aufbau und ein solides Fundament, auf
dem man nach und nach weiter wach-
sen kann.
Wichtig ist, dass wir weiterhin alle an ei-
nem Strang ziehen und zusammenhal-
ten. Denn dann ist alles möglich!
Danke Sebastian für das Interview &
Deinen unermüdlichen Einsatz!